Der Geist wird unterhalten, Gedanken beruhigt, die Seele wird voller Frieden und Licht - Ihre Zuschauer erfahren feinstes künstlerisches Erlebnis.
Klassischer indischer Tanz Bharatnatyam eignet sich für Theateraufführungen, ebenso für Festivals, Konferenzen, Vernissagen, Firmenveranstaltungen u. a. Nach jahrhundertealter Tradition wird der indische Tempeltanz auch bei privaten Feierlichkeiten und kleinen Veranstaltungen getanzt, die den angemessenen Rahmen für eine Aufführung bieten. Tempeltanz wird auch gerne von Filmregisseuren und Videoproduktionen gebucht.
Lassen Sie Ihre Produktion prunken! Kontaktieren Sie mich per E-Mail, Anmeldeformular auf dieser Seite oder über WhatsApp.
Bitte schön laden Sie mich nicht als eine Hintergrund Unterhaltung ein. Tempeltanz wünscht sich ein konzentriertes und aufnahmefähiges Publikum. Grundsätzlich nehme ich an keinen Wettbewerben teil.
Die Tempeltanz Darbietung wird traditionell durch Moderation begleitet. Nach Absprache kann diese Moderation den Event-Moderator übernehmen oder einer meiner professionellen ModeratorInnen.
Einzelne Gesten, Posen und Gesichtsausdruck werden vor dem Tanz gezeigt und erklärt. Zuschauer können so den Inhalt der Tänze verstehen und genießen.
Welche technische Ausstattung benötige ich für eine erfolgreiche Tanzdarbietung?
Die Dauer der Workshops kann je nach Wunsch des Veranstalters variieren zwischen 10 Minuten und Fünf stunden. Aus diesen Workshops kann ein Seminar zusammengestellt werden.
Kombination aus
Tempeltanz, Yoga-Bewegungen, Atemübungen, Sanskrit Mantras Gesang, Gefühlsausdruck und Meditation.
Der gesamte Workshop hat ein spezifisches Thema aus Veden und der indischen Mythologie.
* GANESH - Ein Symbol höchster Intelligenz, das Probleme und Hindernisse beseitigt...
* SHIVA - Befreier, Herr der Yog und Herr des Tanzes...
* LAKSHMI - Göttin des wahren Reichtums - des inneren und äußeren Reichtums und Schönheit...
Tempeltanz
Hier lernst du die technischen Grundlagen und Grundlagen des Ausdruckstanzes verbunden in einer Choreografie.
Erlebe Tanz als Feierlichkeit, Freude und Verehrung des Göttlichen.
Klang...Licht...Energie...
Inhalt
Vorbereitung zum Singen durch bestimmte Übungen aus dem Yoga-System YITL. Klangschwingungen mit der klassischen indischen Skala, durch die Sanskrit Mantras, Kirtans und Bhajans erleben. Natürliche Meditation erfahren.
Höre dir Beispiele meines Gesangs an:
Raja Yoga nach dem YITL - Meister System. Gezielte Körperübungen und Techniken zum Aktivierung einer oder mehreren der acht Hauptchakren. Erklärung der Terminologie - Hatha Yoga.
Sei du selbst - authentisch - einzigartig - zufrieden und glücklich. Tanzen, singen, meditieren...
Die wahre Weiblichkeit nach indischer -vedischer Philosophie.